Naturheilkunde TEN
In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde wird der Mensch ganzheitlich betrachtet, mit Einbezug von Körper, Geist und Seele.

Die Erfassung der Grundkonstitution und dem erworbenen Temperament des Menschen sowie seine Bedürfnisse und Ressourcen bilden die Grundlage für dieTherapie.
Praxis4Normalerweise verfügt der Körper über genügend Selbstheilungskräfte, um gesund zu bleiben oder sich bei Krankheit selbst zu heilen. Eine ungesunde Lebensweise mit Bewegungsmangel, falscher Ernährung, zu wenig Schlaf sowie körperlichen und seelischen Belastungen können diese Regulationsfähigkeit des Körpers beeinträchtigen. Das kann zu Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten führen.
Ordnungstherapie

Bei der Ordnungstherapie steht die Strukturierung der äusseren und inneren Lebensordnung im Vordergrund. Es geht um die Frage, wie du deinen persönlichen Lebensalltag gestaltest. Dazu gehören die Bereiche Ernährung, Bewegung, Entspannung, soziales Umfeld, Beruf, Familie usw.
In der Therapie unterstützen wir dich, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, Selbstverantwortung zu übernehmen und eine gesunde Lebensführung zu entwickeln und/oder zu erhalten.

Bei der Ordnungstherapie steht die Strukturierung der äusseren und inneren Lebensordnung im Vordergrund. Es geht um die Frage, wie du deinen persönlichen Lebensalltag gestaltest. Dazu gehören die Bereiche Ernährung, Bewegung, Entspannung, soziales Umfeld, Beruf, Familie usw.
In der Therapie unterstützen wir dich, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, Selbstverantwortung zu übernehmen und eine gesunde Lebensführung zu entwickeln und/oder zu erhalten.
Ableitende Verfahren

Die ableitenden Verfahren dienen der Entgiftung, Entschlackung und Reinigung des Körpers und werden in der Naturheilkunde häufig in Kombination mit anderen Therapiemethoden eingesetzt.

Die ableitenden Verfahren dienen der Entgiftung, Entschlackung und Reinigung des Körpers und werden in der Naturheilkunde häufig in Kombination mit anderen Therapiemethoden eingesetzt.
Schröpfmassage
Im Schröpfkopf wird ein Vakuum erstellt, so, dass er fest auf der Haut haftet. Durch Verschieben des vakuumierten Schröpfkopfes lässt sich eine Massagewirkung und ein Anregen des Lymphflusses erreichen. Verspannungen und Myogelosen (muskuläre Verklebungen) werden gelöst und die Funktion innerer Organe gesteigert.
Schröpf-Kopf-Behandlung (trockenes Schröpfen)
Auf den Reflexzonen oder Head’schen Zonen am Rücken werden Schröpfköpfe aufgesetzt. Im Schröpfkopf wird ein Vakuum erstellt, so, dass er fest auf der Haut haftet. Die Mikrozirkulation der Blut- und Lymphgefässe wird verbessert und es wird eine lokale Lymphdrainage erzielt. Das Immunsystem wird stimuliert und über die Reflexzonen werden die inneren Organe angeregt.
Baunscheidtieren
Beim baunscheidtieren wird die Haut mit einem feinen Nadelkopf oberflächlich gestichelt, damit das danach aufgetragene Baunscheidtöl in die Haut eindringen kann. Innert kurzer Zeit bilden sich Quaddeln rund um die Einstichstellen, welche sich mit Lymphflüssigkeit füllen. Diese dient zur Reinigung des Interstitiums. Die Abfallstoffe werden über die Lymphgefässe abgeleitet und die Verdauungsorgane ausgeschieden.
Manuelle Lymphdrainage
Bei dieser Therapieform wird das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt. Durch Drainagewirkung kräftigt die Therapie das Immunsystem und wirkt durch ihre sanften Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend.
Diagnostik & Labor

Für die erweiterte Diagnostik arbeiten wir mit verschiedenen Diagnoseverfahren und Laboren.

Für die erweiterte Diagnostik arbeiten wir mit verschiedenen Diagnoseverfahren und Laboren.
Mittels Antlitzdiagnose, Zungendiagnose oder Irisdiagnose erhalten wir erste Hinweise auf ein mögliches Ungleichgewicht. Auch können Stuhlanalysen, Atemgastests zur Abklärung einer Laktose- oder Fruktoseintoleranz oder ein Speicheltest zur Bestimmung des Hormonstatus unterstützend sein.
Zudem arbeiten wir mit dem OLIGO/check. Mittels Spektralphotometrie wird eine Analyse von Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen sowie toxischen Metallen auf Zellebene durchgeführt. Dadurch können statistische Rückschlüsse gemacht werden in Bezug auf den Stoffwechsel, die Entgiftung, das Immunsystem, die Verdauung usw. Weitere Informationen findest du unter https://holigomed.com.
Arzneimitteltherapie

Die Arzneimitteltherapie beinhaltet die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Biochemie nach Dr. Schüssler (Schüsslersalze) und Mikronährstoffe / Nahrungsergänzungsmittel.

Die Arzneimitteltherapie beinhaltet die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Biochemie nach Dr. Schüssler (Schüsslersalze) und Mikronährstoffe / Nahrungsergänzungsmittel.
Die Phytotherapie ist eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Die Heilpflanzen werden in verschiedensten Zubereitungsformen angewendet: Als Tee, Tinktur, Spagyrik, Gemmomazeraten, pflanzlichen Tabletten, Salben, usw.
Mineralstoffe sind für unseren Körper lebenswichtig. Fehlen sie, kommt es zu Störungen der Zellfunktionen. Infolgedessen werden wir z. B. müde, antriebslos, haben Verdauungsbeschwerden oder werden krank. Durch die Zufuhr der richtigen Schüsslersalze wird das Gleichgewicht der Zelle wieder hergestellt und ihre Funktion normalisiert. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Für eine gezielte Nährstoff-Versorgung arbeiten wir mit den HCK-Mikronährstoffen, welche bedarfsorientiert und individuell zusammengestellt werden. Ebenso können ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden, welche im Fachhandel erhältlich sind.
Ernährung

Die Ernährung dient dem Menschen zum Aufbau seines Körpers und um die Lebensfunktionen aufrecht zu erhalten. Sie ist die Basis für sein körperliches und geistiges Wohlbefinden. Ernähren wir uns ungesund, werden wir müde, haben Kopfschmerzen, unreine Haut, Übergewicht, Untergewicht, Verdauungsbeschwerden und werden krank. Mit einer ganzheitlichen Ernährungsweise, welche auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist, bleibt man gesünder und vital.
In jeder Lebenssituation und bei allen Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten ist es möglich mit der Ernährung unterstützend zu arbeiten und das Wohlbefinden zu steigern.

Die Ernährung dient dem Menschen zum Aufbau seines Körpers und um die Lebensfunktionen aufrecht zu erhalten. Sie ist die Basis für sein körperliches und geistiges Wohlbefinden. Ernähren wir uns ungesund, werden wir müde, haben Kopfschmerzen, unreine Haut, Übergewicht, Untergewicht, Verdauungsbeschwerden und werden krank. Mit einer ganzheitlichen Ernährungsweise, welche auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist, bleibt man gesünder und vital.
In jeder Lebenssituation und bei allen Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten ist es möglich mit der Ernährung unterstützend zu arbeiten und das Wohlbefinden zu steigern.
Hormonberatung

Hormonelle Dysbalance kann verschiedene Symptome auslösen wie Depression, Burnout-Syndrom, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, PMS, Gewichtsprobleme und vieles mehr.
Durch eine gründliche Anamnese und den entsprechenden Speicheltest, finden wir heraus, welche Hormone im Mangel oder Überschuss sind. Durch eine Behandlung mit phytotherapeutischen (pflanzlichen), bioidentischen (körperidentischen) Hormoncremen und ernährungskurativen Massnahmen bringen wir das Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht.
Weitere Informationen findest du unter www.hormonselbsthilfe.de

Hormonelle Dysbalance kann verschiedene Symptome auslösen wie Depression, Burnout-Syndrom, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, PMS, Gewichtsprobleme und vieles mehr.
Durch eine gründliche Anamnese und den entsprechenden Speicheltest, finden wir heraus, welche Hormone im Mangel oder Überschuss sind. Durch eine Behandlung mit phytotherapeutischen (pflanzlichen), bioidentischen (körperidentischen) Hormoncremen und ernährungskurativen Massnahmen bringen wir das Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht.
Weitere Informationen findest du unter www.hormonselbsthilfe.de